Studio

Was bedeutet der Name Utgard?
Utgard – dieser Name entstammt der Mythologie der nordischen Völker und ist der Wohnort der Trolle, Riesen und Zwerge in Jotunheim einer der 9 Welten. Das Thema ist einfach zu umfassend, um es nebenbei ausführlich zu erklären. (In unserer Linkliste findet Ihr einige Seiten, die sich ausführlich mit den alten Göttern befassen.) Wer von den damaligen Gründern die Idee hatte das Studio so zu titulieren ist völlig nebulös, – vermutlich erschien es irgendwie naheliegend es Utgard zu taufen da man beim Betreten des Studios einige Treppen abwärts geht und so kam man wohl auf die Idee es irgendwie mit der Unterwelt in Verbindung zu bringen. Na immer noch besser als Michaelas feines Tattoostübchen …

Mysthisches und andere Motive …
Außerdem war die Mythologie des Nordens von jeher mehr als ein Steckenpferd der Gründer. Beim Durchstöbern der Tattoogalerien wird dem Betrachter nicht verborgen bleiben, dass ein bedeutender Teil der Bilder an dem Thema orientiert ist, was nicht heißen soll, dass ausschließlich nur Wikinger, Walküren und derartiges unter die Haut gebracht werden. Zu einem gutem Studio gehören immer auch eine Vielzahl an verschiedenen Motiven und wir können mit Recht behaupten, dass wir garantiert für jeden Geschmack das Passende bieten können, nicht zuletzt, weil alle drei Tätowierer gleichzeitig auch sehr passable Zeichner sind. Viele der in den Galerien dargebotenen Tätowierungen sind auch gleichzeitig Eigenentwürfe der Tätowierer! Unserer Meinung nach ist ein Tätowierer der nicht zeichnen kann im besten Fall ein guter Handwerker – niemals aber ein Künstler! (Wir lassen uns da gerne eines Besseren belehren.) Jeder Kunde hat bei uns also die Möglichkeit, sich ein ganz eigenes, persönliches Motiv zeichnen zu lassen und muss nicht ein Motiv von der Stange nehmen, um dann im nächsten Sommer am Strand erschreckt feststellen zu müssen, dass noch einige andere mit dem gleichen Bild posieren … !

Unterwelt kontra Sauberkeit
Zur Hygiene gibt es nicht viel zu sagen, das ist so selbstverständlich, dass es müßig wäre darüber viele Worte zu verlieren – im Übrigen ist das „Utgard“ ein amtlich gemeldetes Studio und wird demzufolge auch regelmäßig inspiziert. In den Jahren seines Bestehens musste das „Utgard“ noch keine Beanstandungen in Kauf nehmen.

Zu den Preisen
Bitte verschont uns mit Anrufen, wie: „Was kostet ein Tattoo von 5 × 10 cm?“ oder dergleichen, Ihr würdet garantiert nur dumme Antworten bekommen. Der Preis hängt nur zweitrangig von der Größe des Motivs ab! Entscheidender ist der Aufwand, die Anzahl der Farben und so weiter! Jeder, der schon mal, auch nur versuchsweise, mit dem Stift ein keltisches oder byzantinisches Ornament zeichnen wollte, wird bestätigen müssen, dass dies viel mehr Geschick, Aufwand und Geduld benötigt als meinetwegen ein Rückenbild von „Tweety“. Aber Ihr werdet trotzdem schnell feststellen, dass unsere Preise sehr „volksnah“ und bezahlbar sind. Wir sind nicht die abgehobenen Typen, denen die Taler mehr wert sind als ihr Ruf! Kommt einfach mal vorbei und überzeugt Euch vom Wahrheitsgehalt unserer Angaben!

Wie finde ich zum Studio?
Ihr findet das „Utgard“ ganz einfach. Es ist ungefähr 5 Minuten vom Bahnhof Berlin-Lichtenberg entfernt.
Also, bis dann demnächst im „Utgard“!
Lageplan